Profession

 

Ausbildung

Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Augsburg der Universität München, I. Staatsprüfung für das Lehramt an Volksschulen.
Studium der Philosophie an der Universität Augsburg.
Studium der Allgemeinen Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialadministration und Psychologie an der Kirchlichen Gesamthochschule Eichstätt (Diplom).
Promotionsstudium (Pädagogik, Psychologie und Soziologie) an der Katholischen Universität Eichstätt (Dr. phil.).

Beruf

1967 bis 1973
Katholische Jungmänner-Gemeinschaft (KJG)
Katholische Junge Gemeinde (KJG), Diözesanverband Augsburg.
Funktionen:
Diözesanreferent (nebenamtlich), Diözesanleiter (hauptberuflich).

1973 bis 1989
Bayerischer Jugendring (BJR), Körperschaft des öffentlichen Rechts, München.
Funktionen:
Sachgebietsleiter für Aktivitäten der Jugendarbeit, Leiter der Abteilung für Grundsatzfragen, Erster Präsident des BJR.

1990 bis 2010
Bayerisches Landesjugendamt (seit 2005 im Zentrum Bayern Familie und Soziales – ZBFS).
Funktionen:
Leiter des Landesjugendamts.
Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter (2004 bis 2010).

Daneben ...
(eine kleine Auswahl dessen, was für mich besonders interessant oder herausfordernd war)

1974 bis 1979
Lehrauftrag an der Fachakademie für Sozialpädagogik des Caritasverbands der Erzdiözese München-Freising.

1980 bis 2010
Mitglied im forum gröbenzell, Katholisches Bildungswerk e.V., Gröbenzell.

1982 bis 1992
Mitglied im Vorstand des Landesfilmdienstes Bayern für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V., München, seit 1987 auch stellvertretender Vorsitzender.

1982 bis 1990
Mitglied im Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks, München.

1982 bis 2001
Mitglied im Hauptausschuss des Deutschen Jugendherbergswerks, Landesverband Bayern e.V., München, ab 1998 auch Mitglied des Vorstands.

2004 bis 2010
Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ), Berlin.

1990 bis 1998
Ortsvorsitzender des CSU-Ortsverbands Gröbenzell.
1993 bis 2003
Mitglied im Vorstand des CSU-Kreisverbands Fürstenfeldbruck.

 

Nun im Ruhestand ...

Seit April 1993
Mitglied im Bayerischen Landesverein für Familienkunde e.V. (
https://www.blf-online.de)

Von März 2011 bis Mai 2018
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter (bundesweite Kampagnen „Das Jugendamt – Unterstützung, die ankommt“ (
www.unterstuetzung-die-ankommt.de).

Seit Februar 2011
Mitglied im Beirat des Fröbel e.V., Berlin (
https://www.froebel-gruppe.de/beirat/).

Von April 2012 bis August 2020
Sprecher des Initiativkreises Bistumsreform in der Diözese Augsburg (
www.bistumsreform-augsburg.de).

Februar 2014 - Februar 2022
Mitglied im Pfarrgemeinderat St. Pius in Augsburg-Haunstetten (
http://st.pius-augsburg.de/).

Seit November 2017
Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Augsburg (http://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/rathaus/beiraete/seniorenbeirat/).

Seit Juni 2021
Mitglied im Digitalrat der Stadt Augsburg
(https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/smart-city/digitalrat)